Das Eintreten eines Pflegefalls in einer Familie löst meist große Ratlosigkeit aus. Viele Fragen und wenig Antworten. Was muss als erstes geklärt werden, und ist die Pflege zu Hause aus gesundheitlicher oder beruflicher Sicht überhaupt möglich? Die Krankenkassen und Pflegestützpunkte bieten Ihnen die kostenlose Pflegeberatung nach §7a. (Hilfe bei der Antragsstellung und Versorgungsplan)
Wer hat Anspruch auf kostenlose Pflegeberatung nach § 7b SGB XI?
Pflegebedürftige und deren Angehörige haben einen gesetzlichen Anspruch auf kostenlose Pflegeberatung.
Versicherte die Pflegeleistungen beantragt haben und noch keine Leistung beziehen.
Versicherte die Pflegeleistungen von der Pflegeversicherung (private und gesetzliche Krankenversicherungen) erhalten.
Nutzen Sie unbedingt diese Dienstleistung.
Bitte sprechen Sie Ihre Krankenkasse an. Diese gibt Ihnen einen Beratungsgutschein für die Kostenübernahme für qualifizierte Berater. Die Pflegeberatung muss nicht beantragt werden.
Was ist ein Beratungseinsatz nach § 37.3 SGB XI?
Der Beratungseinsatz (auch Beratungsbesuch genannt) ist eine Pflegeberatung, die Pflegegeldempfänger in regelmäßigen Abständen in Anspruch nehmen müssen, wenn sie zuhause gepflegt werden. Durch den Beratungsbesuch sollen die Qualität der häuslichen Pflege gesichert und Pflegende unterstützt werden.Bitte beachten Sie unbedingt Ihre Pflichttermine, da sonst leider das Pflegegeld gekürzt wird, wenn Sie wiederholt Pflichttermine nicht wahrnehmen. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für den Beratungsbesuch.
Wie oft wird der Beratungseinsatz nach § 37.3 SGB XI durchgeführt?
Bei Pflegegrad 2 und 3 alle 6 Monate
Bei Pflegegrad 4 und 5 alle 3 Monate
Über welche Themen werde ich informiert?
Ermittlung des Pflegebedarfs und wie dieser umgesetzt wird
Informationen zur häuslichen Krankenpflege
Zuschüsse und Kostenübernahmen
barrierefreie Wohnungen und welche Zuschüsse
Kann zu Hause gepflegt werden oder muss ein Pflegeheim in Betracht gezogen
Erfassung der benötigten Hilfsmittel wie Pflegebett, Pflegehilfsmittel, Hausnotruf